Mit einem Metalldetektor wertvolle Schätze finden

Mit einem Metalldetektor wertvolle Schätze finden

Einmal im Leben einen wertvollen Schatz finden! Wer möchte das nicht?

Was viele nicht wissen: Das ist durchaus möglich! Europa hat eine sehr lange Geschichte. Bereits vor 4000 Jahren wurden die ersten Goldschätze versteckt. Seit ungefähr 2200 Jahren gibt es Münzen. Man kann sich angesichts dieser langen Zeit leicht vorstellen, dass viele davon verlorden wurden. Und so ist es auch. Es gibt kein Acker und kein Waldgebiet in dem nicht mindestens eine wertvolle alte Münze liegt.

Man muss sie praktisch nur abholen. Dazu benötigt man einen guten Metalldetektor, einen Spaten oder eine Grabehacke und schon kann es los gehen.

Mehrere 1000 € im Monat – Steuerfrei!!!

Millionenfund mit etwas Glück möglich!!!

Jetzt suchen & finden bevor es andere tun!!!


Gute Metalldetektoren gibt es bereits ab 200 €

Am Metalldetektor sollte man nicht sparen, denn es wurden natürlich nicht nur Münzen, Schmuck oder andere wertvolle Dinge verloren, sondern auch wertloses Eisen wie z.B. Hufnägel von Pferden. Daher muss der Metalldetektor schon beim darüber schwenken, die Metallart erkennen. Moderne Metalldetektoren machen die durch unterschiedliche Töne. Ein tiefer Ton steht für Eisen, hohe Töne für Bunt- und Edelmetall. Unterstützt wird das durch eine Displayanzeige mit Leitwerttechnik. Mit etwas Übung kann man z.B. am Strand bereits vor dem Ausgraben erkennen ob man gleich einen Euro in den Händen hält oder nur ein 5 Cent-Stück.

Einen sehr guten Metalldetektor wie z.B. den im nächsten Bild dargestellten Eurotek PRO erhält man bereits für 270 €.

Metalldetektor Eurotek PRO

Mehr Infos und kaufen

Dieser Metalldetektor hat Mehrtontechnik und eine Leitwertanzeige um die Metallart sicher zu erkennen. Darüber hinaus zeigt er an wie tief das Objekt im Boden liegt und er hat sogar noch eine Punkortungsfunktion. Mit dieser kann man die Lage eine Objekts punktgenau orten und anschließend zielgenau ausgraben.